Lübeck Fracht Hafen
Reisehinweise für Coronavirus-Fähren
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen korrekt sind, als wir dieselben Informationen von den Fährunternehmen erhalten haben. Die Situation ändert sich schnell und wir werden versuchen, die Website auf dem neuesten Stand zu halten, sobald wir Updates von den Fährunternehmen erhalten.
Buchen Sie Frachtfähren von Lübeck nach Finnland über AFerryFracht.de.
Sonderangebote
Lübeck Hafen Übersicht
Lübeck ist Deutschlands größter Ostseehafen, mit einem Warenumschlag von über 27 Millionen Tonnen Fracht jährlich. Im Lübecker Hafen werden wöchentlich mehr als 100 Abfahrten nach Skandinavien, Finnland, Russland und sogar in die USA abgefertigt. Ein starker Handelszweig sind die Verschiffung von Papier- und Forstprodukten. Ebenso die Verschiffiungen von Lkw's und Anhängern, sowie Container, Stückgut und Massengüter wird hier fachmännisch gehändelt.Der größte Terminalbetreiber ist die Lübecker-Hafen-Gesellschaft, welche vier Frachtterminals hat. Nebenan befindet sich der Terminal Skandinavienkai, Europas größter Fährterminal, bestehend aus neun Ankerplätzen und über 90 Abfahrten und Ankünften pro Woche. Zu dem enormen Frachtaufkommen dass der Hafen händelt, kommen noch über 350.000 Ostsee Passagiere hinzu.
Anfahrt zum Hafen von Lübeck
Folgen Sie der Autobahn A1 Richtung Travemünde, nehmen Sie die Lübeck-Siems Ausfahrt Richtung CTL / LK / SLK. Halten Sie sich rechts und nehmen Sie die erste Ausfahrt.
Fahren Sie nicht durch den Tunnel. An der nächsten Abzweigung biegen Sie links in die Siemser Landstrasse ab. Bleiben Sie auf dieser Straße (der Name ändert sich in Seeland-Strasse).
Der Lehmannkai 2 Terminal und das Hafenbüro liegen auf der rechten Seite und sind gut ausgeschildert.
Lübeck Karte
Karte ansehen